| 1. Semester |
AnalysisI |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Lineare Algebra I |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Informatik I |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Technik des Betrieblichen Rechnungswesens I |
P |
V 3 |
|
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre |
P |
V 2 |
| 2. Semester |
Analysis II |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Lineare Algebra II |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Informatik II |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Technik des Betrieblichen Rechnungswesens II |
P |
V 2 |
|
Betriebswirtschaftslehre I |
|
V 6 |
| 3. Semester |
Numerik I oder Stochastik I |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Softwarepraktikum I |
P |
P 4 |
|
Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre |
P |
V 2 |
|
Einführung in die Betriebsinformatik |
P |
V 2 |
| 4. Semester |
Numerik II oder Stochastik II |
P |
V 4 + Ü 2 |
|
Volkswirtschaftslehre I |
P |
V 6 |
| 3. oder 4. Semester |
Wenigstens eine der Vorlesungen Analysis III, Algebra I, Funktionentheorie
I, Funktionalanalysis I oder Differentialgleichungen |
WP |
V 4 |
Zum Grundstudium gehört noch, je nach Bedarf, der Besuch von Programmierkursen.