| 5. Semester | Soweit noch nicht im Grundstudium: 2 Pflichtvorlesungen aus dem Katalog in 2. | P | V 8 + Ü 4 |
| Stochastik I oder Numerik I | P | V 4 + Ü 2 | |
| Nebenfach | P | ||
| 6. Semester | Wahlpflichtvorlesung gemäß 4. | WP | V 4 + Ü 2 |
| Seminar | P | S 2 | |
| Stochastik II oder Numerik II | P | V 4 + Ü 2 | |
| Nebenfach | P | ||
| 7. Semester | 2 Wahlpflichtvorlesungen gem. 4 | P | V 8 + Ü 2 |
| Seminar | P | S 2 | |
| Nebenfach | P | ||
| 8. Semester | 2 Wahlpflichtvorlesungen gem. 4 | WP | V 8 + Ü 2 |
| Oberseminar | P | S 2 | |
| 9. Semester | Diplomarbeit, Prüfungszeit. Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten | S 2 | |
| 5.-9. Semester | Teilnahme an einer berufskundlichen Exkursion während des Hauptstudiums | P | |
| Mathematisches Kolloquium | V2 pro Semester |
Über die Studieninhalte in den Nebenfächern erteilen die Fachstudienberatung Mathematik sowie die jeweiligen Fachvertreter dieser Fächer Auskunft. Zulassungsvoraussetzungen für die Diplomvorprüfung sind: