Studienführer
Mathematik der Universität Bayreuth
Next: Nichtlineare Dynamik Up:
Studienführer Previous: Zeitreihenanalyse
Parameteridentifikation in partiellen Differentialgleichungen
Als typisches Anwendungsbeispiel soll die Grundwasserverunreinigung eines
Bodens durch Versäuerung mathematisch modelliert und numerisch simuliert
werden. Das mathematische Modell besteht aus zwei partiellen Differentialgleichungen:
Diese Modellgleichungen sind in ein Computerprogramm zu übertragen:
...
dCim_t = alpha/Tim*(Cm - Cim)
dCm_t = Dm*dCm_zz - Vm*dCm_z - alpha/Tm*(Cm - Cim)
Cim_0 = 0.0
Cm_0 = 0.0
...
Unbekannte Parameter des Modells werden durch einen Vergleich der berechneten
und der gemessenen Werte iterativ bestimmt. Als Ergebnis kann die Konzentration
des Schadstoffes über den gesamten Orts- und Zeitbereich simuliert
werden.

Klaus Schittkowski
Stefan Kebekus
Sun Jan 9 18:37:39 CET 2000