Hyper-G-Client an der Universitat Bayreuth Wie Sie haben in unserem Diskussionsforum sicherlich schon bemerkt haben, ist in vielen E-Mails von einem neuen Informationsnetz namens Hyper-G die Rede. Nachdem Hyper-G von einigen Autoren der E-Mails sehr gelobt wird, haben wir uns entschlossen, den Hyper-G-Client 'Harmony' einzurichten. Und damit auch Sie in Zukunft mitreden und mitdiskutieren koennen, wurde Harmony so installiert, dass alle Angehoerigen der Universiteat Bayreuth, die an den IRIS-Workstations im Terminalraum 170 im HRZ eine Benutzernummer haben, auf Harmony zugreifen und so das Informationssystem Hyper-G testen koennen. Bevor Sie Harmony starten koennen, muessen einige Voreinstellungen vorgenom- men werden. Dazu loggen Sie sich bitte an einer der o. g. IRIS-Workstations ein und geben den Befehl ~unirech/harmony.usr.install ein. Dadurch wird ein kleines Konfigurationsprogramm gestartet, dass Ihnen die Arbeit mit den Voreinstellungen abnimmt. Sie koennen dann, wenn Sie sich an die Anweisungen des Installationsprogrammes gehalten haben, jederzeit Harmony durch den Befehl 'harmony' starten. Anmerkung: Da die Internet-Verbindung zur TU-Graz, wo sich der Harmony-Server befindet, tagsueber meistens ueberlastet ist, kann es schon eine Weile dauern, bis am Bildschirm was passiert. Aber im Normalfall kommt die Verbindung dann doch zustande. Wir wuenschen Ihnen viel Spass mit diesem Informationssystem und moechten Sie noch bitten, uns vielleicht eine kleine E-Mail zukommen zu lassen, in der Sie uns Ihre Erfahrungen mit Harmony schildern. (e-mail: unirech@btr0x2.uni-bayreuth.de)